Ausstellungen

Sehen Sie sich hier unten einige Mitschnitte von Rundgängen durch virtuelle 3D Online-Ausstellungen an, die von Oehlmann-Photography kreiert und umgesetzt wurden. 

 

Um die Bilder in ihrer ganzen Schönheit genießen zu können, empfehle ich Ihnen, die Youtube-Videos im Vollbildmodus anzusehen und die Videoauflösung unten rechts unter Einstellungen | Qualität auf HD 1080P einzustellen. 

 

Wenn Sie künstlerisch tätig sind und Ihre Werke in Ihrer eigenen Online-Ausstellung präsentieren wollen, dann unterstütze ich Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.

 

Von der Reproduktion Ihrer Werke über die Realisierung Ihrer Ausstellung bis hin zur Erstellung eines Ausstellungs-Movies erhalten Sie bei mir alles aus einer Hand. Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie hier.

 

Rufen Sie mich bei Interesse bitte unter der Nummer  0173.7413173 an oder schreiben Sie mir eine kurze E-Mail.

Dann können wir die verfügbaren Optionen ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Video-Rundgang durch die Online-Fotoausstellung 'Baltrum: Analog und Abstrakt' (25.02.. bis 28.03.2021)

Zur Vernissage von 'Baltrum: Analog und Abstrakt' von Hermann Groeneveld

25.02. bis 28.03.2021

 

Baltrum:  Analog und Abstrakt

 

Alle Bilder dieser Ausstellung sind auf Baltrum entstanden, der zauberhaften und kleinsten der Ostfriesischen Inseln. Seit vielen Jahrzehnten besuche ich gemeinsam mit meiner Frau das „Dornröschen der Nordsee“ immer wieder. Wind, Wellen und das wechselhafte Licht des Nordens zaubern unaufhörlich kleine und große Kunstwerke in den Dünensand und in das Wattenmeer. Bei jedem Besuch der Insel, an jedem Tag, an dem ich unterwegs bin, entdecke ich Neues. Ohne etwas hinzufügen, umgestalten oder gar wegnehmen zu müssen. Sie sind einfach da, die „Exponate von Baltrum“. Ich finde sie oft erst nach langem Suchen; hebe sie für mich auf, bevor der Wind sie wegträgt und nach der nächsten Sturmflut eine neue Ausstellung hervorbringt.

Hermann Groeneveld

Video-Rundgang durch die Online-Kunstausstellung "Margret van Hekeren"  (15.01. bis 14.02.2021)

Künstlerporträt - Margret van Hekeren

 

Margret van Hekeren (* 1938) wuchs in Nordrhein-Westfalen auf.

 

Langjährige Auslandsaufenthalte in verschiedenen Ländern (Brasilien, Japan, Griechenland, Portugal, Ungarn, Israel und Südafrika) haben sie zur Keramik, plastischen Gestaltung und schließlich zur Malerei gebracht. 

 

Sie nahm mehrere Jahre Unterricht bei dem professionellen Weinheimer Maler Giese-Hiddens und erweiterte im Anschluss daran als Autodidaktin ihre Fertigkeiten. Nach anfänglichen Zeichnungen, Aquarellen und Ölbildern hat sie Acrylfarben für sich entdeckt und im Laufe der Jahre verschiedene Stile und Richtungen ausprobiert.

 

Seit 1990 hatte sie diverse Ausstellungen in München, Heidelberg, Weinheim, Grünstadt, Budapest und Faro.

Video-Rundgang durch die Online-Ausstellung "Wind & Wellen"  (28.11. bis 31.12 2020)

Zur Vernissage "Wind & Wellen" von Ralph Oehlmann

28.11.- 31.12.2020

 

Eigentlich hatte ich eine Ausstellung mit Schwarz-Weiß Bildern geplant, aber dann hatte ich das Bedürfnis, der November-Tristesse etwas entgegenzusetzen.

Erinnerungen an Sommer, Sonne und Mee(h)r war der erste Gedanke.

Doch dann habe ich gespürt, dass es mir bei der Ausstellung "Wind und Wellen" vor allem um Emotionen geht.

 

Emotionen die man durchlebt, wenn man bewusst (allein?) Zeit an den Ufern von Flüssen, Seen oder Meeren verbringt. Mich hat hier vor allem der Spannungsbogen von laut zu leise und innen zu außen interessiert.

 

Es ist eine Tatsache, dass wir Menschen viel zu viel Zeit in Innenräumen verbringen. Und so haben wir nur noch wenig direkten Kontakt mit der realen Welt, ihrer Schönheit und manchmal auch ihren lauernden Gefahren.

 

Es geht auch darum, unsere Komfortzone zu verlassen, wieder harsche Kälte zu spüren, den Winddruck der an einem zerrt oder das ohrenbetäubende Tosen der Wassermassen in einer engen Schlucht. Gleichzeitig eben aber auch um die perfekte Stille, die Weite und die Möglichkeit, sich wieder einmal ganz auf sich selbst zu konzentrieren.

 

Ich hoffe, es ist mir gelungen ein paar dieser Emotionen in Bildern für Sie einzufangen.

 

Viel Freude bei Ihrem Rundgang.

 

Ihr Ralph Oehlmann

Video-Rundgang durch die Online-Ausstellung "Wunderwelten"  (24.10. bis 15.11.2020)

Zur Vernissage „Wunderwelten“ von Ralph Oehlmann

24.10.- 15.11.2020

 

Haben Sie heute schon gestaunt?

 

Wunderwelten - ein Titel, der darauf aufmerksam machen möchte, wie wunderbar die Dinge sind und wie oft diese Wunder unserer Aufmerksamkeit entgehen.

 

Vom kleinsten Schmetterling über mächtige Berge oder unscheinbare geometrische Formen, bis hin zu seltsamen Lichtgebilden aus fernen Galaxien. All dies scheint manchmal unerreichbar … und könnte uns doch berühren.

 

Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang, ohne Maske und Gedränge, und - wenn Sie mögen - mit einem Glas Wein in der Hand.

 

Digitale Fotografie auch digital auszustellen erscheint nur folgerichtig – nicht nur in Zeiten von Corona!